Eine starke Stellung der Gemeinden ist nötig - aber - die heutigen Probleme erfordern ein regionales Denken. Deshalb sucht die Gemeinde eine aktive Zusammenarbeit mit anderen Gemeinden zur gemeinsamen Problemlösung.
Die gesetzliche Grundlage für diese Zusammenarbeit bildet das Gemeindegesetz. Dabei können Gemeinden Aufgaben erfüllen indem sie:
Formen der Zusammenarbeit | §45 | 1 | Die Gemeinde Metzerlen-Mariastein fördert aktiv die Zusammenarbeit mit anderen Gemeinden zur gemeinsamen Problemlösung verschiedenster Aufgaben im Sinne einer Steigerung der Effizienz mit den eingesetzten Mitteln. |
§138 |
|
2 | Dazu schliesst sie öffentlich-rechtliche Verträge mit anderen Organisationen ab, bzw. tritt Ihnen durch Mitgliedschaft bei. | ||||
Wahlen und Nomination der Gemeindevertreter | §46 | Die Gemeindedelegierten oder Kommissionsmitglieder in die einzelnen Zweckverbände werden vom Gemeinderat gewählt, bzw. nominiert. |
Amtsperiode 2005 - 2017
ZSOL, Zivilschutzorganisation Leimental | Webseite | |||||||
Zweck | Bildung einer gemeinsamen Zivilschutzorganisation Leimentals mit den Einwohnergemeinden Biel-Benken, Ettingen, Oberwil, Therwil und den Gemeinden des solothurnischen Leimentals. | |||||||
Form | Beitritt wird erwogen | |||||||
Schiessanlage Feldschützen-Gesellschaft, Röschenz | ||||||||
Zweck | Benutzung der Schiessanlage in Röschenz durch den Schützenverein Metzerlen-Mariastein und der Schiesspflichtigen. | |||||||
Form | Öffentlich-rechtlicher Vertrag | |||||||
ZSL-Zweckverband Schulen Leimental, Bättwil | Webseite | |||||||
Zweck | Betrieb der Einfühungsklasse, Kleinklasse, Oberschule, Sekundarschule, Bezirksschule inkl. progymnasialer Unterricht. | |||||||
Form | Zweckverband | |||||||
Spitex-Verein solothurnisches Leimental, Bättwil (spitalexterne Hilfe und Pflege) |
Webseite | |||||||
Zweck | Die Spitex Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter pflegen und betreuen hilfebedürftige Menschen. Zum Angebot gehören u. a. Pflege, Hauswirtschaft, Betreuung, Mahlzeitendienst, Besuch- und Fahrdienst, Beratung, etc. | |||||||
Form | Verein mit Leistungsauftrag | |||||||
Zentrum Passwang, Breitenbach (spitalexterne Hilfe und Pflege) | Webseite | |||||||
Zweck | Regionaler Aufbau einer geschützten Demenzstation im ehemaligen Areal des Spitals Breitenbach. | |||||||
Form | Zweckverband | |||||||
Alters- und Pflegeheim Wollmatt, Dornach | Webseite | |||||||
Zweck | Regionales Alters- und Pflegeheim, eröffnet 1991. Es stehen 52 Betten zur Verfügung. Die Gemeinden Bättwil, Dornach, Gempen, Hochwald, Hofstetten-Flüh, Metzerlen-Mariastein, Seewen und Witterswil sind die Stifter des Alters- und Pflegeheims Dornach. | |||||||
Form | Stiftung | |||||||
SAGIF, Solothurnische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheits- und Invalidenfürsorge, Solothurn |
Webseite | |||||||
Zweck | Fördert die Zusammenarbeit im sozialen Bereich, Aufklärungen über die Gesundheitsvorsorge, Vereinheitlichung der Beitragsleistungen der Gemeinden. | |||||||
Form | Dachorganisation | |||||||
WHL AG, Wasserverbund Hinteres Leimental, Hofstetten-Flüh | Webseite | |||||||
Zweck | Der WHL bezweckt die Versorgung der Mitglieder mit Trinkwasser für die Verbrauchsspitzen durch eigene Produktion und gemeinsamen Bezug vom Wasserwerk Reinach und Umgebung (WWR). Gemeinden: Witterswil, Bättwil, Hofstetten-Flüh, Metzerlen-Mariastein und Rodersdorf | |||||||
Form | Aktiengesellschaft | |||||||
AVL, Abwasser Verband Leimental, Hofstetten-Flüh | ||||||||
Zweck | Baubetrieb und Unterhalt gemeinsamer Hauptkanäle zur ARA Birsig I in Therwil und Vertragsregelungen für die Benutzung der ARA Birsig I in Therwil. Gemeinden: Bättwil, Hofstetten-Flüh, Witterswil, Metzerlen-Mariastein. | |||||||
Form | Zweckverband | |||||||
ARA Rodersdorf / Metzerlen, Rodersdorf | ||||||||
Zweck | Bau, Betrieb und Unterhalt gemeinsamer Hauptkanäle und der ARA in Rodersdorf. Gemeinden: Rodersdorf und Metzerlen-Mariastein. | |||||||
Form | Zweckverband | |||||||
KELSAG, Kehrichtbeseitigung Laufental-Schwarzbubenland AG, Liesberg |
Webseite | |||||||
Zweck | Organisation für die Kehrichtbeseitigung in der Region. Hauskehricht einsammeln und der Verbrennungsanlage Basel zuführen. Betreibt Schlacke-Deponie und Grüngutaufbereitung in Liesberg. | |||||||
Form | Aktiengesellschaft | |||||||
Forum Regio Plus | Webseite | |||||||
Zweck. | Forum Regio Plus ist ein Verein zur Förderung aller Lebensbereiche des Wohnens und Arbeitens der Menschen im Schwarzbubenland und seiner Umgebung. | |||||||
Form | Verein | |||||||
FBG Am Blauen, Forstbetriebsgemeinschaft Am Blauen, Ettingen | Webseite | |||||||
Zweck | Effiziente und kostengünstige Zusammenarbeit zur gemeinsamen Bewirtschaftung der eigenen Waldflächen. Gemeinden: Bättwil, Metzerlen-Mariastein, BG Ettingen, Hofstetten-Flüh, Witterswil und Kanton Solothurn (Staatswald). | |||||||
Form | Öffentlich-rechtlicher Vertrag | |||||||
Einwohnergemeinde Rodersdorf | ||||||||
Zweck | Interkommunaler Personalaustausch: Gemeinsame Verwaltungsmitarbeitende im Bereich Verwaltungsleitung und Bauverwaltung | |||||||
Form | Öffentlich-rechtlicher Vertrag |