Wasserversorgung / Abwasserbeseitigung

Wasserversorgung

Das „Rückgrat“ der Wasserversorgung bildet mit Ø 95 % Versorgungsgrat die eigene Quelle Ried (Richtung Burg). Um die Versorgung in wasserarmen Phasen zur gewährleisten, haben die Solothurner Gemeinden des Leimentals den Wasserverbund Hinteres Leimental (WHL) gebildet. Der Wasserverbund gewährleistet mit der Hauptquelle Sternenberg in Flüh und mit dem Anschluss an die Wasserversorgung Reinach die weitere Versorgung mit einwandfreiem Trinkwasser.

 

Downloads

Durch die Lage der Quellen im Jura ergibt sich der Härtegrad 28.0 – 28.6°fH (= relativ hartes Wasser)

 

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den jährlichen Informationen:

Quellgebiet, Quellfassung und Pumpwerk Ried
Quellgebiet, Quellfassung und Pumpwerk Ried
Schliessen
Quellgebiet, Quellfassung und Pumpwerk Ried
Quellgebiet, Quellfassung und Pumpwerk Ried
Wasserreservoir Chöpfli
Wasserreservoir Chöpfli
Schliessen
Wasserreservoir Chöpfli
Wasserreservoir Chöpfli

 

Abwasserbeseitigung

Das Abwasser des Ortsteils Metzerlen wird über das Pumpwerk in der Breite über die Landeren in die gemeinsame Kläranlage von Rodersdorf/Metzerlen (Zweckverband) geführt. Das Abwasser des Ortsteils Mariastein wird über Fallleitungen und dem Auffangbecken im Tal (Hofstetten-Flüh) über die Leitungen des Abwasserverbandes Leimental (AVL) in die ARA Birsig in Therwil geführt.

 

Downloads

ARA Rodersdorf Metzerlen
ARA Rodersdorf Metzerlen
Schliessen
ARA Rodersdorf Metzerlen
ARA Rodersdorf Metzerlen
Wir verwenden Cookies. Alle Informationen zu unseren Cookies, deren Zweck und wie Sie Cookies jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.